Mensa-Speiseplan
Mensa-Speiseplan vom 23. bis zum 27. Januar 2023
Mensa-Speiseplan vom 30. Januar bis zum 03. Februar 2023
Ganztagsangebot 2022/2023
In unserem Download-Bereich finden Sie alle wichtigen Informationen, Unterlagen und Anmeldeformulare zum Ganztagsangebot im Schuljahr 2022/2023.
Hier können Sie den Flyer mit dem AG-Programm für das zweite Schulhalbjahr einsehen.
Schulanmeldung für 2023/2024
In diesem FLYER beschreiben wir, wie die Anmeldung schulpflichtiger Kinder für das Schuljahr 2023/2024 an der Regenbogenschule durchgeführt wird.
Lesen Sie bitte HIER zunächst die PRESSEMITTEILUNG DES SCHULVERBUNDS BAD VILBEL vom 16.02.2022 zur - wegen der aktuellen Situation veränderten - Schulanmeldung für 2023/2024.
Alle wichtigen Termine und Infos bis zur Einschulung Ihres Kindes überblicken Sie mit diesem TERMINPLAN FÜR DIE EINSCHULUNG 2023.
Hier erhalten Sie alle notwendigen Formulare zur Schulanmeldung:
2) Erfassung der Religionszugehörigkeit
Formulare 1-3 bitte vollständig ausfüllen.
4) Merkblatt "Verwaltungsvorschriften" (bitte durchlesen und auf der Rückseite die Kenntnisnahme unterschreiben)
Diesen gesamten Formularsatz (1-4) dann bitte mit einer Kopie der Geburtsurkunde in der Schule abgeben - gerne auch auf dem Postweg, jedoch bitte nicht per Mail oder Fax.
5) Das Formular "Information und Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz" behalten Sie bitte für Ihre Unterlagen.
Infos rund um Corona
Hygieneplan der Regenbogenschule (gültig ab dem 02. Mai 2022)
Aktuelle Informationen aus dem Kultusministerium zum Schul- und Unterrichtsbetrieb (vom 28.03.2022)
Leitfaden für den Distanzunterricht an der Regenbogenschule
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in Hessen:
https://www.hessen.de/Handeln/Corona-in-Hessen
Schulweg- und Parkplatzsituation in West
Wir möchten dringend darauf hinweisen, dass Kinder das Schulgelände nicht über den Parkplatz in der Willy-Brandt-Straße betreten sollen. Die offiziellen Schulwege führen über den Kloppenheimer Weg oberhalb der Mensa und über die Beethovenstraße gegenüber des SV Fun-Ball. Die Klassenlehrkräfte werden die Kinder auch nochmals an diese Regelung erinnern.
Wir empfehlen dringend, dass die Kinder zu Fuß zur Schule gehen. Falls Autofahrten nötig sein sollten, halten Sie die Zufahrt vor dem Parkplatz unbedingt frei. Lassen Sie Ihr Kind nicht in diesem Bereich aus dem Auto aussteigen! Ihre Kinder werden möglicherweise nicht rechtzeitig gesehen und es kommt zu gefährlichen Situationen für unsere Schulkinder.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Schulsozialarbeit
An unserer Schule gibt es ein sehr hilfreiches und unterstützendes Angebot der Schulsozialarbeit. Informieren Sie sich mit diesem Flyer über die konkreten Inhalte. Leider ist die Stelle unserer Schulsozialarbeiterin aktuell nicht besetzt.
Smartphones für Grundschüler?
Nicht nur vor Weihnachten und Geburtstagen äußern unsere Kinder Wünsche nach diversen digitalen Medien. Ein Smartphone oder der eigene PC mit Internetzugang stehen dabei sicher auch immer wieder auf etlichen Wunschzetteln. Um Ihnen eine Orientierungshilfe im Dschungel des digitalen Lebens zu geben, empfehlen wir Ihnen heute die sehr informative Website www.medien-sicher.de der Gutenbergschule Wiesbaden in Zusammenarbeit mit dem zugehörigen Staatlichen Schulamt und dem Landeselternbeirat von Hessen.
Besonders hilfreiche Links auf der o.g. Seite sind:
Handynutzungsvertrag für Kinder
Grundregeln der sicheren Internetnutzung
Klicksafe Eltern-Leitfaden "Kinder sicher im Netz begleiten"
Links zum Thema "WhatsApp, Facebook, YouTube und Co."